Canis Extra Ceolife®

 

Felins Plus Ceolife enthält das vulkanische Mineralgestein Zeolith, das als „Stein des Lebens“ gilt und das durch die Verbindung von flüssigem Magma mit dem Urmeer entstand. Das Zeolith in Ceolife ist eine besondere Form der Siliziumverbindung, die in hohem Maße aus dem kristallinen Klinoptilolith besteht. Zeolith-Klinoptilith ist ein Tuffgestein mit einer Kristallgitterstruktur, die von feinsten Kanälen und Hohlräumen durchzogen ist und in denen von der Forschung mindestens 34 Mineralien nachgewiesen wurden.

Diese Kristallgitterstruktur des Zeoliths entstand vor Jahrmillionen durch bei Eruption ausgestoßene vulkanische Lavaerde und -asche, die pur ins Meer fiel und eine Verbindung mit dem zum Sieden gebrachten soligen Meerwasser hervorbrachte.

In Ceolife versorgt die effektive Synergie aus Zeolith-Klinoptilith den Körper des Tieres mit Nährstoffen wie lebenswichtigem Silizium, Kalzium, Magnesium, Natrium und Kalium und kann durch die mikroporöse Form wie ein Schwamm Schadstoffe ausleiten; denn in Zeiten wachsender Umweltbelastung ist natürliche Entlastung und Reinigung von innen ganz wesentlich. Außerdem ist Silizium nach Sauerstoff das zweithäufigste Element der Erde und regelt u. a. den Elektrolythaushalt, der die Basis aller bioelektrischen Prozesse im Körper darstellt.

Als Naturprodukt dient Ceolife der Unterstützung vitaler Körperfunktionen, stärkt die Selbstregulation des Organismus und der Lebensprozesse. Wie ein natürlicher Zellschutz wehrt es freie Radikale ab und erzielt einen günstigen Säure-Basen-Haushalt.

Das naturreine Ceolife bindet energieraubende Schadstoffe aller Art: Giftstoffe wie Histamin oder Ammonium, Schwermetalle wie Blei oder Quecksilber, befreit aber auch von Rückständen wie Arzneimitteln oder pathogenen Bakterien und Viren, bevor diese in den Blutkreislauf gelangen, wirkt also wie ein Löschblatt – oder noch besser: wie ein Magnet – im Magen-Darm-Trakt und entlastet den Stoffwechsel.

Ceolife wird nicht resorbiert, sondern verbleibt nur etwa 24 Stunden im Körper der Katze und wird dann mit dem Kot ausgeschieden.

Durch diese Entgiftung kann der Entstehung chronischer Krankheiten sowie Allergien durch verbesserte Abwehrleistung frühzeitig vorgebeugt werden, weil das Selbstheilungssystem positiv beeinflusst wird.

Da Ceolife reinigt und kräftigt, profitiert die Katze einerseits ganzheitlich von einer natürlichen Entgiftung und wird andererseits wohltuend mit wertvollen, gesunderhaltenden Mineralien versorgt. Denn man kann dem Tier so viel Mineralstoffe zuführen, wie man will, wenn die Andockstellen (Rezeptoren) im Körper zur Aufnahme dieser Mineralien durch Schadstoffe besetzt sind, ist deren Gabe völlig nutz- und wirkungslos.

Mit der einzigartigen Herstellungs-Technologie der Mikronisierung und Aktivierung steht das hochwirksame Urgestein in Ceolife dem tierischen Körper feinst vermahlen und damit biophysikalisch optimal erschlossen zur Verfügung.

Felins Plus Ceolife 80g kann mit der Kraft des Urminerals als 100 % natürliches Pulver aus dem Vulkanmineral Zeolith-Klinoptilolith einen wertvollen Beitrag leisten für Entschlackung und Entgiftung von Schadstoffen, Entlastung von Leber, Niere und Magen-Darm-Trakt, Regulation des Säure-Basen-Haushaltes, Haut-Bindegewebs-Stärkung, gesunden Knochenstoffwechsel, Förderung des Immunsystems, Zellregeneration sowie für mehr Energie, Lebensqualität und Vitalität.

 

Zusammensetzung:

Ergänzungsfuttermittel für Katzen

100% naturreines Zeolith-Klinoptilolith, feinst gemahlen, aktiviert und mikronisiert.

Zusatzstoff je kg:

technologischer Zusatzstoff: 1000g Zeolith-Klinoptilolith sedimentären Ursprungs (1g568).

Die Gesamtmenge an Klinoptilolith sedimentären Ursprungs aus allen Quellen darf den Höchstgehalt von 10.000mg nicht überschreiten.

1 Messerspitze pro Tag. Das Pulver mit etwas Wasser oder einer kleinen Menge Futter vermengt am Abend füttern, dabei mindestens 1 Stunde Karenzzeit zu Medikamenten und Hauptmahlzeiten beachten. Dies über einen Zeitraum von 6-8 Wochen und am besten 2 x jährlich wiederholen.

Bei kühler, trockener, dunkler Lagerung unbegrenzt haltbar.

8,90 €

  • leider alles vergriffen

Canis Extra Ziegenvollmilchpulver

 

Naturreines Ziegenvollmilchpulver für Kittenaufzucht bis Seniorenfütterung. 

Als leicht verdaulicher, wertvoller Vitamin-, Fett- und Proteinlieferant ist es eine kräftigende Nährstoff-Quelle für jede Katze. Es fördert den vitalen Darm, stärkt das Immunsystem, steigert die Widerstandskraft. Felins Plus Ziegenvollmilchpulver verfügt über hohe Anteile an Eiweißsubstanzen (Aminosäuren), Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen, ist somit eine der nährstoffstärksten Nahrungsergänzungen im Milchbereich, die sich sehr positiv auf Entwicklung und Gesundheit der Katze auswirkt. Durch kurz- und mittelkettige Fettsäuren (im Gegensatz zur Kuhmilch mit langkettigen Fettsäuren) wird die Ziegenmilch besser vertragen, hilft bei Darmstörungen, Hautleiden und aktiviert die Zellerneuerung nach schweren Erkrankungen. Ihre Eiweiß- und Fettmoleküle sind sehr fein und können so leicht verdaut werden, ohne Herz-Kreislauf-System oder Fettstoffwechsel zu belasten.

Mit ihren basenbildenden Eigenschaften unterstützt Ziegenmilch auch die natürliche Entschlackung des Körpers. Die Natur hat immer die besten Lösungen: der natürlich hohe Gehalt an Vitamin D und A trägt hervorragend zur Jungtierentwicklung bei – denn gerade Darm und Immunsystem sind im Kittenalter besonders gefordert. Auch tut sie der körperlichen Verfassung der Katzenmutter gut. In der Kittenaufzucht bietet Felins Plus Ziegenvollmilchpulver ernährungsphysiologisch erstklassige Qualität vom ersten Tag an – für harmonisches Wachstum.

Ob als Muttermilchersatz, bei Milchmangel der säugenden Katze oder zur Beifütterung bei großen Würfen –  als ursprüngliche Nahrungsquelle versorgt Felins Plus Ziegenvollmilchpulver den Organismus mit allem, was eine bedarfsgerechte Entwicklung ausmacht und trägt zum gesunden Knochenbau des Katzensäuglings sowie zur Ausbildung von Knorpel, Bindegewebe und Muskeln bei. Ältere, schwache Tiere profitieren bei einer Vitalkur von der hohen Verdaulichkeit mit gleichzeitiger Nährstoffversorgung. Auch ist das Ziegenvollmilchpulver ein guter Appetitanreger bei schlechten Fressern.

 

Zusammensetzung:

Einzelfuttermittel für Katzen

 100% reines Ziegenvollmilchpulver

 

Analytische Bestandteile:

Rohprotein 27,10%,Fettgehalt 33,10%,Laktose 30,20%,Rohasche 6,10%,Säuregehalt 0,11% (Milchsäure),Calcium 0,95%,Phosphor 0,80%,Feuchtegehalt 2,40%

 

Fütterungsempfehlung:

1 gehäufter EL (ca. 15g) mit 100 ml lauwarmem Wasser zur Milch verrühren. Alternativ eine gute Messerspitze bis halben Teelöffel trocken ins Fleisch mischen.

4,65 €

  • sofort Lieferbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Canis Extra Vermprevet®

 

Unterstützend bei der inneren Darmpflege

 

 Diese Pflanzen- und Kräutermischung kann ein widerstandsfähiges Darmmilieu stabilisieren und das Tier auf diese Weise unterstützen Würmer leichter auszuscheiden. Das pflanzliche Vermprevet kann einen positiven Einfluss auf die Darmschleimhaut ausüben - ohne die Darmflora zu schädigen.

Vermprevet ist eine schonende Kräuter-Mischung, welche die Ansiedlung von Würmern wie Bandwürmer, Spulwürmer, Palisadenwürmer, Madenwürmer sowie Fadenwürmer im Darm, ernährungsbedingt erschweren kann.

Die naturgute Mischung aus Kräutern und Vitalstoffen unterstützt eine positive Verdauung: Kokosflocken, Kürbiskerne, Möhrengranulat, das ätherische Öl von Oregano, Thymian, sowie Walnussblätter können auf natürliche Weise ein wurmwidriges Milieu unterstützen und somit einen Wurmbesatz erschweren.

Zimt wird bereits seit Tausenden von Jahren eingesetzt. Schon im alten Ägypten war es bekannt als Magen-Darm-Beruhiger und wird überdies in der indischen Heilkunst Ayurveda wegen seiner Gesundheitsvorteile für den Verdauungsapparat geschätzt. Bei Pilzen, Bakterien und Parasiten kann es reinigende Wirkung zeigen. Ebenso gelten Walnussblätter in der traditionellen Heilkunde als bewährte Empfehlung zur Stärkung der Verdauung und können sich parasitenwidrig zeigen. Nelken wird eine keimabtötende Wirkung nachgesagt.

Propolis und Schwarzkümmel können die intakte Immunabwehr stärken und unterstützen so das wurmwidrige Darmmilieu. Ananaspulver enthält nicht nur zahlreiche Vitalstoffe, sondern auch das wichtige Verdauungsenzym Bromelain mit stoffwechselaktivierenden Eigenschaften, was der natürlichen Parasitenvermeidung dienen kann.

 

Zusammensetzung:

Ergänzungsfuttermittel für Hunde

 Kokosflocken.Kürbiskerne.Möhrengranulat.Schwarzkümmel.Propolispulver,.Walnussblätter.Ananaspulver.Thymian.Oreganum.Zimt.Nelken.Analytische

 

Bestandteile:

Rohprotein 17,20%,Fettgehalt 10,80%,Rohfaser 7,20%,Rohasche 5,90%,Calcium 0,64%,Phosphor 0,51%

 

Fütterungsempfehlung:

1 Messlöffel am Tag

Bis zu 4 x jährlich 14 Tage lang jeden 2. Tag eine Gabe zum Futter reichen. Sollte bei der gründlichen Untersuchung regelmäßiger Kotproben ein erhöhter Wurmbesatz festgestellt werden, kann Canis Extra Felins Plus® Vermcurat gefüttert werden.

8,60 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

Canis Extra Vermcurat® - 100g

Unterstützend bei der inneren Darmpflege

Vermcurat enthält ausschließlich das bewährte Kamala-Fruchthaarpulver, welches das Darmmilieu ernährungsbedingt positiv beeinflussen kann, und dadurch dessen Wurmwidrigkeit unterstützt. Die asiatische Pflanze Kamala (Mallotus philippinensis) ist ein baumförmiges, tropisches Wolfsmilchgewächs (Euphorbiaceae), von der für das feinweiche, braunrote Fruchthaarpulver das äußere Haar der Samenkapsel verwendet wird.

Kamala Fruchthaarpulver kann die Darmreinigung unterstützen, bei der Parasiten über den Kot ausgeschieden werden können und somit helfen, einen ernährungsbedingten, verstärkten Wurmbesatz zu vermeiden. Neben gesunder Ernährung und der quartalsmäßigen Zugabe der Kräutermischung Vermprevet kann man den Körper stärken und muss somit seltener zu chemischen Wurmkuren greifen.

 

Zusammensetzung:

Einzelfuttermittel für Hunde

 100% Kamala-Fruchthaarpulver

 

Analytische Bestandteile:

Protein 3,90%,Fettgehalt 8,00%,Rohasche 63,80%,Rohfaser 3,90%,Calcium 0,62%,Phosphor 0,064%

 

Fütterungsempfehlung:

1 x 1 Messerspitze ins Futter geben.

In der Regel ist die einmalige Fütterung ausreichend. Bei einem erhöhtem Wurmbesatz, auch mit verschiedenen Wurmarten, kann Vermcurat im Abstand von 7 Tagen 3 x gefüttert werden.

Sofern die gründliche Untersuchung von Kotproben  keinen Wurmbefall mehr ergibt, kann der Körper durch die regelmäßige Zugabe von Canis Extra Vermprevet gestärkt und die Notwendigkeit von chemischen Wurmkuren reduziert werden. 

 

13,80 €

  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1